Nagelfeilen
Nagelfeilen
Glasfeilen können sowohl für Maniküre und Pediküre verwendet werden. Man kann nicht nur die Nägel, sondern auch raue Haut rund um den Nagel herum behandeln, wobei die Haut nicht verletzt, sondern glatt wird.

Glasfeile reduziert die Gefahr von Nagelspliss und sorgt für eine schonende Behandlung. Bei der Verwendung von anderen Arten von Nagelfeilen, wie z.B. aus Metall oder Papier, kann es beispielsweise zur Verformung der Nagelplatte (Chipping) kommen. Das Polieren der Nägel mit einer Glasfeile ist eine sichere und schonende Art, die die Nagelplatte nicht verletzt und die Nägel vor der Brüchigkeit und dem Nagelspliss schützt. Dank dem Design der Nagelfeile ist diese auch ein stilvolles Accessoire in Ihrer Kosmetiktasche.

Es ein Vergnügen mit der Nagelfeile zu arbeiten.

Hauptvorteile:

  • Qualität
  • Dank spezieller Härtung wird die Glasstruktur so verändert, dass es keine scharfen Scherben gibt. Selbst wenn man auf die Glasnagelfeile darauf schlägt, entstehen keine scharfen Bruchstücke, so dass man sich damit nicht verletzen kann.

  • Hygiene
  • Glasnagelfeilen sind ideal in Bezug auf Hygiene. Die Oberfläche hat keine Poren und bietet daher der Feuchtigkeit und Flüssigkeiten weniger Angriffsfläche. Die Gefahr durch Bakterien, verschiedene Arten von Schimmel und Keimen ist ausgeschlossen. Glasnagelfeilen sind sehr leicht zu reinigen. Wie jedes Glas widerstehen Glasnagelfeilen aller Arten von Desinfektion. Es reicht aus, wenn Sie die Nagelfeile Zuhause mit warmem Wasser waschen und dann mit einem trockenen Tuch abtrocknen.

  • Langlebigkeit
  • Ein weiterer Vorteil ist die Langlebigkeit. Die Glasnagelfeile nutzt sich nicht ab und wird nicht stumpf. Diese Nagelfeile ist dank ihrer Beschaffenheit wasserfest, widersteht anderen Substanzen und hohen Temperaturen, und kann sterilisiert werden, z.B. durch Auskochen. Die Oberfläche der Glasnagelfeile ist auch korrosionsbeständig.